
Kronen Zeitung
DEUTSCHE BUNDESLIGA
Dortmund gewinnt, Leipzig ringt Wolfsburg nieder
Borussia Dortmund bleibt Tabellenführer FC Bayern in der deutschen Fußball-Bundesliga auf den Fersen. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer und Co. gewannen am Samstag beim FSV Mainz 05 mit 2:0, hielten damit ihren ungeschlagenen Status und liegen weiter nur zwei Punkte hinter dem makellosen Titelverteidiger zurück. Der hatte bereits am Freitag zum Auftakt der 5. Runde gegen Werder Bremen mit 4:0 die Oberhand behalten. Rang drei wird weiter durch RB Leipzig besetzt.
Die „Bullen“ setzten sich trotz eines vergebenen Elfmeters von Christoph Baumgartner (90.) in Wolfsburg mit 1:0 durch und haben nach dem vierten Saisonsieg auch nur drei Zähler Rückstand auf die Spitzenposition. Bayer Leverkusen sprang dank eines 2:1-Erfolgs beim FC St. Pauli vorerst auf Platz vier. Die Werkself ist damit unter Neo-Trainer Kasper Hjulmand weiter ungeschlagen. Die ersten Punkte sammelte der 1. FC Heidenheim mit einem 2:1 gegen den FC Augsburg, beide Nachzügler halten bei drei Zählern. Die „Rote Laterne“ wanderte zumindest bis Sonntag zu Mönchengladbach (2).
Dortmund als Konterspezialist
Dortmund glänzte in Mainz als Konterspezialist. Unmittelbar nachdem der Mainzer Paul Nebel die Stange getroffen hatte, stellte Daniel Svensson am Ende eines Gegenstoßes auf 1:0 für die Gäste (27.). Karim Adeyemi hatte in der Entstehung seine Füße im Spiel, was auch bei Treffer Nummer zwei der Fall war. Diesmal leitete der Ex-Salzburger mit seiner Geschwindigkeit einen Gegenstoß in der eigenen Hälfte ein und vollendete nach Vorarbeit von Julian Brandt auch selbst ins Eck (40.). Adeyemi war damit in den jüngsten vier Pflichtspielen an sechs Toren beteiligt, dreimal traf er selbst.
Nach der Pause gab es nur noch einen Aufreger. Mainz-Tormann Robin Zentner foulte als letzter Mann den nach einem weiten Kobel-Abschlag durchbrechenden Adeyemi außerhalb des Strafraums und sah zu Recht die Rote Karte (67.). Weiterer Treffer gelang dem BVB mit dem bis zur 77. Minute spielenden Sabitzer trotz Überzahl keiner mehr.
Den Leipzigern, wo neben Baumgartner auch Nicolas Seiwald in der Startelf stand, reichte ein frühes Tor von Johan Bakayoko (8.), um aus Wolfsburg drei Punkte zu entführen und Sieg Nummer vier in Folge zu fixieren. Dass Baumgartner kurz vor Schluss einen Strafstoß knapp neben das Tor setzte, blieb ohne Folgen. Bei den Wolfsburgern blieb Patrick Wimmer zur Pause in der Kabine. Leverkusen setzte den Aufwärtstrend unter Hjulmand fort, sieben von neun möglichen Punkten wurden zuletzt geholt. Edmond Tapsoba (25.) und Ernest Poku (58.) trafen für den Meister von 2024.
Das Video und mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at.
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SC Tisis1123282
FC Lustenau 1907 1b119233
Unterberger Automation FC Nüziders1120234
FC Sohm Alberschwende 1b116205
SCR Altach 1b1113206
SV Satteins114187
Reinis Hausgemachtes FC Kennelbach110178
World of Jobs VfB Hohenems 1b110169
SK Bürs1101610
SPG Egg/Andelsbuch 1b11-141311
Dietrich Luft+Klima SC Hohenweiler 7210-111212
SC Mühlebach10-8713
SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon11-19714
EMMA & EUGEN DSV Juniors11-230














